Infrastruktur
Parkplatz
Es stehen sechs gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
Rollstuhlgerechte Toiletten
Auf dem Gelände gibt es drei rollstuhlgerechte Toiletten in der Gebläsehalle und im Mehrzweckcontainer.
Aufzüge
Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder über Rampen und Aufzüge erreichbar.
Rollator
Rollstühle und Rollatoren können kostenlos ausgeliehen werden.
Medienguide
Ein digitaler Medienguide kann über einen QR-Code auf das eigene Smartphone heruntergeladen werden. WLAN steht im gesamten Museum zur Verfügung.
Kurzführer in leichter Sprache
Kurzführer in leichter Sprache können Sie an der Kasse ausleihen.
Führungen und Angebote
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten eines barrierefreien Museumsbesuchs und passen die Führungen an individuelle Bedürfnisse an. Aufgrund der historischen Begebenheiten können nicht alle Angebote inklusiv gestaltet werden. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen ein passendes Angebot.
Dieses Angebot gilt selbstverständlich auch für Förderschulen und Inklusionsklassen.
Bitte nehmen Sie mindestens vier Wochen vor Ihrem gewünschten Termin Kontakt mit uns auf, damit wir die Führung optimal vorbereiten können.
Führung für Menschen mit Gehbehinderung
Teilnehmende: maximal 20
Dauer: ca. 1 Stunde
Der Besuch auf der Henrichshütte führt zurück in eine Zeit, als die Feuer an der Ruhr noch loderten. Bei einer Führung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität auf dem Weg des Eisens erfahren die Teilnehmenden Spannendes aus der Geschichte der Hütte und „begreifen“, wie im Hochofen Eisen erschmolzen wurde: Die Einsatzstoffe dürfen angefasst werden.
Die Wege auf dem Rundgang sind mit Rollstühlen und Gehhilfen befahrbar. Gerne gehen wir individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe ein.
Information und Anmeldung unter Tel. 02324 9247-150 oder über unser Anmeldeformular.
Öffentliche Führungen mit Gebärdendolmetscher:in
Der LWL bietet in seinen Museen regelmäßig öffentliche Führungen an, die von Gebärdendolmetscher:innen begleitet werden.
Inklusion
Reisen für Alle
Die Henrichshütte Hattingen ist im Rahmen der bundesweiten Initiative „Reisen für Alle“ zertifiziert. Die Prüfberichte mit detaillierten Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer:innen, Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen sowie Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen finden Sie unter folgendem Link: