Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Hände halten ein Tablet mit der Museumsapp.

Museumsapp

Die App bietet multimediale Einblicke in Themen rund um Eisen- und Stahlindustrie.

Verfügbar in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Türkisch sowie Niederländisch).

Touren in der App

Die App bietet spannende Touren durch die Ausstellungen.

Der Weg des Eisens

Vom Rohstoff bis zum Stahl: Der Materialfluss auf dem Gelände wird entlang zentraler Produktionsschritte erklärt. Objekte, Gebäude und Arbeitstechniken veranschaulichen die Industriegeschichte und den Arbeitsalltag.

Das historische Gebläsehaus

Einblick in die Geschichte des Standorts und zentrale Techniken wie Walzen, Gießen und Schmieden. Stationen erklären technische Zusammenhänge und zeigen Arbeitswelten vergangener Zeiten.

Sonderausstellungen

Die App bietet ergänzende Touren zu aktuellen Sonderausstellungen – vor Ort und online. Inhalte lassen sich vertiefen oder vorab entdecken.

Mit der Ratte durch das Revier

Die Tour für Kinder und Familien

Von der App geführt, gelangen Nutzer:innen zu spannenden Orten und Exponaten. In unterschiedlichen Mini-Spielen sammelt man gemeinsam mit der Ratte Sterne. Am Ende wartet auf die Spieler:innen ein kleines Andenken. Das Spiel kann sowohl alleine, als auch gemeinsam genutzt werden.

Gemeinsam mit der blauen Ratte begeben sich Kinder und Familien auf ein Abenteuer. Die Ratte braucht Hilfe. Zwar kennt das Museumsmaskottchen bereits das Gelände, doch was wurde hier früher eigentlich gemacht? Helft der Ratte die Rätsel rund um Eisen und Stahl zu lüften.

Download

Die App gibt es kostenfrei für iOS und Android im App Store und auf Google Play. Alternativ stehen Leihgeräte im Museumseingang bereit. 

Zum Google Play Store

Zum App Store

Programmlogo Kulturstiftung des Bundes